Hoi zäme
Ich hab euch gestern an der Netzwerksitzung auf die Möglichkeit zum Bearbeiten von Landeskartenmaterial hingewiesen.
Hier die genaue Adresse:
http://www.schweizmobilcard.ch/anleitung
Dort findest du die Anleitung und wie du zur SchweizMobilCard kommst. Kosten Fr. 15.- / Jahr. Auf dieser Karte (Massstab wählbar) kannst du Routen einzeichnen. Strecke, Höhendifferenz, Wanderzeit werden während der Zeichenarbeit laufend errechnet und aufgezeigt.
Ich denke, auch eine gute Möglichkeit mit Schülern am Thema Kartenlesen zu arbeiten.
Sepp
jgreter - 10. Nov, 19:28
Hallo
Auch ich kämpfe mit Installationsproblemen bei Young World. Wir haben zwei Generationen von Laptops, beide arbeiten noch mit Windows XP. Auf der älteren Generation laufen die beiden Programme wie geschmiert, hingegen bei den " jüngeren" Geräten bockt es bereits bei der Installation. Mit der Fehlermeldung HKEY_LOCAL_MACHINE
kann ich allerdings nicht viel anfangen. Hat jemand ähnliche Probleme?
Gruss Peter
sirup - 30. Okt, 13:38
Seit geraumer Zeit machen die CDs der Firma Klett in unserem System enorme Probleme. Konkret geht es um die Software (Arbeitsblätter, pdf-Dateien) von "Sprachstarken", "Zahlenbuch" und Young World 3 und 4. Entweder funktioniert der Start-Button (html) nicht oder man kann die CD vom Laufwerk aus gar nicht mal aufstarten.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Wo funktioniert alles tadellos? Wenn ja, habt ihr ein eigenes Netz oder einfach lokale Computerstationen?
Ich bin froh um Rückmeldungen, da meine LehrerInnen jetzt dann Amok laufen, wenn sie keine Arbeitsblätter ausdrucken können.
Jemand hat mir erklärt, zuhause auf Windows XP funktioniert alles, aber auf dem neuen PC mit Windows 7 nicht, obwohl auf der CD Windows 7 als Betriebssystem genannt wird.
lg
Herbert
6204herbert - 28. Okt, 17:14
Unsere Grosskopierer kommen langsam in die Jahre.
Eventuell wollen wir unsere neuen Grosskopierer in unser Netzwerk aufnehmen.
Gibt es Schulen, die damit Erfahrung haben. Wie wird dies gehandhabt? Funktioniert dies gut? Ist dies zu empfehlen?
Beschte Dank för dini Stellignahm
met eme liebe Gruess
Urs
hunkurs - 28. Okt, 16:57
Hallo zusammen
Die 5./6.Kl kam auf mich zu und sagte, die Lernsoftware "Rechentraining" (5./6.Kl) sei nicht mehr auf der Liste der Lehrmittel. Sie fragte ebenfalls, ob das nicht mehr angewendet werde.
Blitzrechnen ist ja klar, 1.-4.Kl. Und eigentlich auch Rechentraining.
Meine Frage: Gibt es irgendwo auf der DVS Homepage so eine Liste (habe nichts gefunden).??
LG, Tanja
tkurmann - 25. Aug, 10:43
Wir haben plötzlich das Problem, dass wir uns beim Anmelden auf der Seite ywtraining.ch auf eine andere Website (http://ywtraining.ch/wp-admin/install.php weitergeleitet werden. Weiss jemand woran das liegt?
Viele Grüsse
Alice
isvogu - 30. Mai, 20:38
Schon mehrfach wurden betreffend "Lernstick" Informationen gesucht.
Unter folgendem Link können genaue Angaben heruntergeladen werden:
http://www.educashop.ch/download/educa.Lernstick_Info-CD.zip
Herunterladen - extrahieren - mit index.html starten
Gruss
Andi
NETZMAT - 23. Mai, 15:01
Wer kennt ein bedienerfreundliches Fotobearbeitungsprogramm zum Downloaden (ev. Gratisprogramm)?
Danke für deinen Tipp!
Sepp Greter
jgreter - 20. Mai, 13:43
Wir haben in unserer Schule für die Klassenraumüberwachung die Software Vision 7 von Netop im Einstatz. Leider haben wir damit immer wieder Probleme, einzelne Computer sind nicht sichtbar. Wir arbeiten mit Windows 7.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Software? Wer kennt diese Probleme und kann Abhilfe schaffen?
Gibt es andere Windows 7 taugliche Software für die Klassenraumüberwachung, die tadellos funktioniert?
Besten Dank für deinen Kommentar
Urs H.
hunkurs - 14. Mai, 17:29